Zum "Tag der Legasthenie" verschenken wir an alle Oldenburger Grundschulen je ein Frei-Exemplar "Luis" und einen weiteren Titel zur Leseförderung (Lesen mit Biene, L1 oder L2). =)
Heike Becker
Luis ist verzweifelt. Er lernt und lernt, doch es klappt einfach nicht mit dem Lesen. Seine Eltern sind ratlos. In der Schule wird er ausgelacht. Aber zum Glück gibt seine Lehrerin nicht auf. Alle Bilder im Innenteil sind von Kindern für Kinder gemalt.
56 S., A5, geklebt, Neuerscheinung August 2025, komplette Ökoproduktion: zertifiziertes Recyclingpapier (Blauer Engel), Bio-Farbe, Druck, Versand (dieUmweltdruckerei, Hannover), Lesestufe: sehr leicht lesbar nach der Lesbarkeitsanalyse von Kruber & Berten, Leseförderung nach Basiskonzept Lesen - phonix, Online-Material siehe: Karten mit den häufigen Basisschreibungen.
Sooo viel Lob zu dieser NOVITÄT, herzlichen Dank z. B.:
"Ich hoffe, dass ihr damit viel Erfolg habt und es vielen Kindern Kraft gibt. Alles Gute!" Bernhard Hoecker, Juli 2025
"LUIS von Heike Becker gefällt mir sehr gut, und ich habe ähnliche Schicksale bei Kindern, die ich betreut habe, erlebt" Prof. Ph. D. Gerheid Scheerer-Neumann, August 2025
"Das Buch macht einfach Mut und gibt soviel Hoffnung für andere Schüler mit LRS. Es kann sowohl zu Hause, in der Lerntherapie als auch zur Sensibilisierung in der Schule sehr gut eingesetzt werden." Lerntherapeutennetzwerk, Susanne Seyfried
"Insgesamt ein sehr gelungenes Buch." Nicole Gerbatsch
"Mich hat das Buch sofort berührt." Sabine Walker
"Ich liebe den so passenden Titel des Buches. Luis ist ein fleißiger und intelligenter Junge und trotzdem stellt das Lesen und Schreiben ihn vor große Herausforderungen." Tanja Schikofsky
"Insgesamt finde ich das Buch einfach toll und freue mich, dass es damit nun ein Buch gibt, das die betroffenen Kinder selbst gut lesen können, das in Bild und Text ihre Sprache spricht und in dem sich wohl viele Kinder wiedererkennen können." Kirsten Lang-Feist
"Aufgrund des lesefreundlichen Basiskonzepts eignet sich das Buch hervorragend zum selbstständigen Lesen und motiviert Kinder, in kleinen Schritten weiterzulesen. Gleichzeitig ist es ideal zum Vorlesen zu Hause und auch in der Schule." Betzold-Blog: Bücher bei Lernschwäche, Susanne Seyfried
"... gerade habe ich 'Luis' gelesen und bin begeistert! 'Luis' besticht durch seine Einfachheit und Empathie. Ein großartiges 'Pluspunkte'-Büchlein für die Lerntherapie, weil es den Ausweg aus einer komplexen Lern- und Leistungsstörung weist und unterschiedliche Lösungsansätze aufzeigt." Ursula Schmeing
Auch für ältere Leser, Rückmeldung aus Bremen (September 2025): Zwei 14-jährige Jungen mit großen Leseschwierigkeiten haben "Luis" sehr gerne gelesen und wollten unbedingt über die Therapiestunde hinaus weiterlesen.
8,80 €, ISBN 978-3-94212254-2
Karten mit den häufigen Basisschreibungen
Rezensionen:
erste Bewertung von Tschy bei Lovelybooks und Thalia, 1. August 2025
Lerntherapeutennetzwerk, August 2025
der Lesekoch Siegbert Rudolph
Sabine Landuas Empfehlungen für Selbstlesbücher
Betzold-Blog: Bücher bei Lernschwäche, Susanne Seyfried
Zur Leseprobe ...
Zum Bestellformular ...